Die städtische Dienststelle Gesellschaftsfragen beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themen. Sie beaufsichtigt Leistungsaufträge und Subventionen in den folgenden Bereichen:
Die städtische AHV-Zweigstelle ist organisatorisch in der Dienststelle Gesellschaftsfragen angesiedelt.
Projektförderung
Projekte in den Bereichen Integration, Alter, Generationen, Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung sowie Quartiere, die das Zusammenleben, die Alltagsbewältigung, die Partizipation und Chancengerechtigkeit verbessern, können finanzielle Unterstützung erhalten. Mit den Projektfonds soll gemeinnütziges und integratives Handeln angeregt und unterstützt werden.
Angesprochen sind zum Beispiel gemeinnützige Institutionen, Gruppierungen, Vereine, Fachstellen, Schulen, Quartiere, Firmen sowie Organisationen der Migrationsbevölkerung.
Dienststellenleitung
Dienststellenleiterin
Stab
Stabsmitarbeiterin
Sekretariat
Grundlagen, Kontrakte, Projekte (GKP)
Co-Abteilungsleiterin GKP
Fachspezialistin Alter
Co-Abteilungsleiterin GKP
Fachspezialistin Familien, Kinder, Gender
Fachspezialist Integration
Fachspezialist Quartierarbeit
Fachspezialist Gesundheit und Behinderung
Fachspezialistin Alter
Fachspezialist Sozialberatung
AHV-Zweigstelle
Leiterin AHV-Zweigstelle
Weitere Informationen
- Veranstaltungskalender und Projekte «vielfältiges St.Gallen» 2025
- Fachstellenverzeichnis, Beratungsstellen, gemeinnützige Organisationen
- Leben mit wenig Geld: Tipps und Hinweise
- www.soziales.sg.ch – Amt für Soziales Kanton St.Gallen neues Fenster
- www.soziales.sg.ch – Sozialberatung Kanton St.Gallen neues Fenster
- www.dock-stgallen.ch – Stiftung für Arbeit neues Fenster
- www.kompass.sg.ch – Beratungs- und Unterstützungsangebote Kanton St.Gallen neues Fenster